Der Herstellungsbetrieb „Rolmark“ wurde im Jahr 1984 gegründet. In den Jahren 1984 - 1993 wurde ein ganzes Spektrum an Maschinen zur Nudelherstellung mit einer Kapazität von 30 bis 160 Kg/Stunde entwickelt und eingesetzt. Danach wurden vollständige technologische Linien für gepresste Nudeln mit einer Kapazität von bis zu 4000 Kg/Stunde und für gewalzte Nudeln mit einer Kapazität von bis 500 Kg/Stunde entwickelt. In einer weiteren Phase haben wir die Produktion von umfassenden Fertigungslinien zur Herstellung von extrudierten Produkten, wie Pellets (Snacks), schnell garende Nudeln, schnell garende Grütze, Panaden, Streusel etc. in Betrieb genommen. Die kompletten auf Einwegschneckenextruder basierenden Produktionslinien für extrudierte Produkte umfassen ein ganzes Spektrum von Geräten mit einer Kapazität von 60 Kg/Stunde bis zu 600 Kg/Stunde. Wir produzieren zudem eine Vielzahl von speziellen Maschinen und Geräten für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wie Fermenter, Mischwerke, welche im Freien, oder unter besonderen Bedingungen, wie Vakuum oder bei Schutzgasen arbeiten können etc.
Eine besonders große Entwicklung des Unternehmens hat nach dem Jahr 2013 stattgefunden. Wir haben zwei technologische Produktionslinien entwickelt und eingeführt – eine Linie zur Produktion von hochwertigen Maisnudeln (die einzigen Zutaten sind nicht extrudiertes Maismehl und Wasser), und die zweite Linie zur Produktion von probiotischen Bakterien im Verfahren der Fermentation in halbtrockener Schutzatmosphäre, wo die Anzahl der Bakterienkolonien in einem Gramm des Trägers die höchste auf der Welt, und das Endprodukt ein Trockengranulat mit einem langen Haltbarkeitsdatum ist. Dank dieser Ergebnisse zählt unser Unternehmen zu den weltweit technologisch entwickeltsten Unternehmen in diesen Branchen.
Wir besitzen einen umfangreichen Maschinenpark zur metallurgischen Zerspanung, sowie zur thermisch-chemischen Bearbeitung; wir empfehlen insbesondere unsere Dienstleistungen im Bereich hochspezialisierter Härtereianwendungen.
Wir laden sie herzlich zur Zusammenarbeit ein.